Der Mai-Empfang des DGB bietet regelmäßig Anlass zu Austausch und Vernetzung zwischen Arbeitnehmervertreter*innen und Politik. Beim Austausch mit Mitgliedern der neuen Bundesregierung war die ACA dabei.
Knapp eine Woche nach Vereidigung der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz kam es zu einem ersten Treffen mit Engagierten aus dem Bereich der Gewerkschaften und Arbeitnehmerorganisationen beim traditionellen Mai-Empfang des DGB in Berlin. In einer kurzen Ansprache betonte die Vorsitzende des DGB, Yasmin Fahimi, die großen Herausforderungen, vor denen die neue Bundesregierung steht. Sie lobte gleichzeitig die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD formulierten Ansätze, insbesondere auch mit Blick auf sozialpolitische Fragestellungen.
Für die ACA waren neben dem Bundesvorsitzenden Andreas Luttmer-Bensmann und seiner Stellvertreterin Kathrin Zellner auch Bundesgeschäftsführer Alexander Suchomsky und KAB-Bundespräses Stefan Eirich vor Ort. Neben dem Austausch mit den Spitzen von DGB und ver.di kam es auch zum Gespräch mit Friedrich Merz und Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas. „Der regelmäßige Austausch mit Kolleginnen und Kollegen des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften in lockerer Runde ist für uns als ACA enorm wichtig. Damit zeigen wir auch, dass KAB, KOLPING und BVEA wichtige Stimmen sind, wenn es darum geht, sich im politischen Raum gemeinsam mit den Gewerkschaften für die Rechte von Arbeitnehmenden und Versicherten einzusetzen“, erklärt Andreas Luttmer-Bensmann.

