Slide 1
Sozialwahlen 2023
„Unser Wahlprogramm für die
Sozialwahlen 2023 setzt klare Maßstäbe.“
Die ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter der ACA stehen in der sozialen Selbstverwaltung für Menschenwürde und Selbstbestimmung der Versicherten ein.

Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) ist ein Zusammenschluss von drei christlichen Verbänden. Gemeinsam treten Kolping, die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA) bei den Sozialwahlen an. Mit ihren Vertreterinnen und Vertretern stehen die Verbände für ein Engagement im Sinne der Versicherten in den Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und in der Rentenversicherung. Die ACA gestaltet die gesetzliche Sozialversicherung mit.

Unsere Schwerpunktthemen

Berufsgenossenschaften

Über die gesetzliche Unfallversicherung sind die Arbeitnehmer*innen in Deutschland abgesichert. Wenn man zum Beispiel während der Arbeitszeit oder auf dem Weg ins Büro einen Unfall erleidet, kommt die Berufsgenossenschaft ins Spiel.
Die ACA ist mit ihren Engagierten in den Gremien vieler Berufsgenossenschaften aktiv und prägt somit ihre strategische Ausrichtung.

Mandatsträger*innen

Krankenkassen

Etwa 90 Prozent aller Einwohner*innen in Deutschland sind gesetzlich krankenversichert. Die ACA ist mit ihren Engagierten in den Gremien vieler Krankenkassen auf Bundes- und Landesebene aktiv und prägt somit ihre strategische Ausrichtung.

Mandatsträger*innen

Rentenversicherung

Etwa 90 Prozent aller Erwerbstägigen sind in Deutschland über die gesetzliche Rentenversicherung abgesichert. Die ACA ist mit ihren Engagierten in den Gremien der Rentenversicherungsträger auf Bundes- und Landesebene aktiv.

Mandatsträger*innen

Unsere Neuigkeiten

Sozialwahl 2023: Einladung zur ACA-Auftaktveranstaltung mit Ulrike Scharf und Peter Weiß

Am 15.04.2023 findet die ACA-Auftaktveranstaltung zu den Sozialwahlen 2023 im KKV-Hansa-Haus München statt. Mit dabei sind die Bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf und Bundeswahlbeauftragter Peter Weiß. Die Moderation übernimmt Nikolaus Nützel vom Bayerischen Rundfunk. Anmeldeschluss ist der 11.03.2023.

Mehr lesen

Keine weiteren Belastungen für die Versicherten

In der aktuellen Debatte um die Finanzierung...

Mehr lesen

ACA Nordrhein-Westfalen feiert Auftakt zu den Sozialwahlen 2023

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA) hat zum...

Mehr lesen

Sozialwahlen 2023 – Auftakt mit Peter Weiß in Frankfurt

In wenigen Wochen erhalten mehr als 50...

Mehr lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner