Lasten gerechter verteilen – ACA fordert Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze

Angesichts einer zunehmenden finanziellen Schieflage in der Sozialversicherung fordert der ACA-Bundesvorstand eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung. Er…

Mehr lesen

Austausch mit Berliner Prominenz

Der Mai-Empfang des DGB bietet regelmäßig Anlass zu Austausch und Vernetzung zwischen Arbeitnehmervertreter*innen und Politik. Beim Austausch mit Mitgliedern der…

Mehr lesen

Erklärung der ACA zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD

Nach mehrwöchigen Verhandlungen haben CDU/CSU und SPD ein gemeinsames Regierungsprogramm vorgelegt. Mit Blick auf die finanzielle Stabilisierung der sozialen Sicherungssysteme…

Mehr lesen

Erklärung zur Zukunft der sozialen Sicherung in Deutschland

Die Sozialversicherung stellt den wichtigsten Eckpfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland dar. Die Absicherung der Bürgerinnen und Bürger im Fall…

Mehr lesen

Auszeichnung für Kathrin Zellner

Kathrin Zellner, stellvertretende Vorsitzende des ACA-Bundesvorstandes, hat den Bayerischen Verdienstorden erhalten. Sie wurde vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder in…

Mehr lesen

Krankenhausreform nicht auf dem Rücken der Versicherten

Mit einem Gesetz zur Verbesserung der stationären Versorgung beabsichtigt die Bundesregierung eine tiefgreifende Reform der Kliniklandschaft. Zur Umsetzung ist ein…

Mehr lesen

Austausch mit dem Bundeswahlbeauftragten

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Ein knappes Jahr nach den Sozialwahlen hat sich der ACA-Bundevorstand mit Peter Weiß…

Mehr lesen

Sozialwahlen 2023 – Die ACA ist wieder gesetzt

Bis zum 31. Mai waren über 50 Millionen Versicherte zur Teilnahme an den Sozialwahlen aufgerufen. Inzwischen stehen die Ergebnisse fest….

Mehr lesen

Sozialwahlen 2023: Jetzt noch schnell wählen gehen!

Die Sozialwahlen sind nicht nur die drittgrößten Wahlen Deutschlands. Sie sind auch die am längsten dauernden Wahlen im Land. Denn…

Mehr lesen

Sozialwahlen 2023: Auftakt mit Hubertus Heil und Peter Weiß

In diesen Wochen sind über 50 Millionen Versicherte zur Teilnahme an den Sozialwahlen aufgerufen. Zum Auftakt lud der Bundeswahlbeauftragte Peter…

Mehr lesen

Sozialwahl 2023 startet: Bayerische Sozialministerin ruft zur Stimmabgabe auf

Sozialministerin Ulrike Scharf betont: „Sozialwahlen sind gelebte Demokratie!“ und Bundeswahlbeauftragter Peter Weiß bezeichnet sie als „Revolution im Wahlrecht“. Sie seien wegweisend für Kommunal- und…

Mehr lesen

Pflege muss bezahlbar bleiben

Angesichts der geplanten Beitragserhöhungen zur sozialen Pflegeversicherung spricht sich die ACA für ein nachhaltiges Konzept zur Finanzierung des Pflegewesens aus….

Mehr lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner